Schriftgut
Landesverband Schlesien: Bd. 4
Enthält u.a.:
Lage der deutschen Bevölkerung in Ost-Oberschlesien
Vorbereitung der Jungstahlhelm-Werbewoche vom 22. - 29. Juni 1932
Führerkrise im schlesischen Stahlhelm.- Schriftwechsel zwischen Theodor Duesterberg, Siegfried Wagner und dem Bundesamt u.a. mit dem Landesverbandsführer Marklowski und dessen Stellvertreter, Fretzdorf
Rücktritt Marklowskis
"Die Gefahrenlage Schlesiens" von Landeskämmerer Werner
Reichszentrale für Heimatdienst.- "Oberschlesischer Grenzbericht" für Okt. - Dez. 1931
Aufhebung des Stahlhelm-Verbots im Kreis Grottkau
"Schlesien und Preußen" von Hans Schwarz
Orientierung innerhalb des Landesverbandes.- Reise von Major a.D. Preusser
Charakteristik der führenden Persönlichkeiten des Landesverbandes
Vorschläge des Landesverbandes zur Verbesserung der Arbeit des Bundes
Neugründung von Ortsgruppen
Besichtigung des Landesverbandes durch den Bundeskanzler Wagner als Vertreter des 1. Bundesführers vom 24. - 26. Juni 1932
Wehrausbildung.- Rundschreiben des Landesamtes an die Gaue
"Schlesische Jugend heraus!".- Plakat des Stahlhelm zur Jungstahlhelm-Werbewoche
"Aus der Arbeit des Stahlhelm", in: "Neue Preußische Kreuzzeitung", Nr. 178, 28. Juni 1932
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 72/112
- Alt-/Vorsignatur
-
61 Sta 1/112
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Organisation und Tätigkeit >> Landesverbände und Gaue >> Landesverband Schlesien
- Bestand
-
BArch R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.
- Provenienz
-
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin
- Laufzeit
-
Jan. 1931 - Dez. 1932
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
- Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin
Entstanden
- Jan. 1931 - Dez. 1932