Schriftgut

Landesverband Schlesien: Bd. 1

Enthält u.a.:
Schulungen, Vorträge und Versammlungen
Verhältnisse in der Ortsgruppe Jauer
"Deutscher Jugendbund".- Schriftwechsel mit dessen Gründer, Franz Niewiera, Kranowitz
Verhältnis des "Volksordens" zum Stahlhelm, Verbreitung von Falschmeldungen über den "Volksorden" im "Alten Dessauer".- Schriftwechsel zwischen dem Landesverband Schlesien und der "Allgemeinen Deutschen Volksgemeinschaft" ("Deutscher Volksorden")
"Rote Jugendfront", Ortsgruppe Breslau.- Rundschreiben zum Märzaufgebot der "Roten Jungfront"
Jahrestagung der deutschen Schutzvereine in Schlesien, Pfingsten 1926
Veruntreuungen bei der Beitragserhebung
Erkennungsmarken-System für Stahlhelmmitglieder in Schlesien
Vorschläge des Landesverbandes Mitteldeutschland zum Reichsfrontsoldatentag 1927 in Berlin
Enthält auch:
"Revolte im Braunschweiger Stahlhelm", in: "Breslauer Neueste Nachrichten", Nr. 194, 18. Juli 1926

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 72/109
Alt-/Vorsignatur
61 Sta 1/109
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Organisation und Tätigkeit >> Landesverbände und Gaue >> Landesverband Schlesien
Bestand
BArch R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.

Provenienz
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin
Laufzeit
Juni 1925 - Dez. 1926

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
  • Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin

Entstanden

  • Juni 1925 - Dez. 1926

Ähnliche Objekte (12)