Aufsatzsammlung

Mosaik Begabungsförderung : Konzepte und Erfahrungen aus dem Schulfeld

Unterrichtsentwicklung, Projekte im Schulhausteam und spezifische Massnahmen der Hochbegabtenförderung sind Wege, um den unterschiedlichen Anlagen und Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden. Auf sie geht dieses Buch ein, indem es Begabungs-, Begabten- und Hochbegabtenförderung erläutert, Konzepte und Erfahrungen beschreibt und das Universikum, das Begabtenfördermodell der Stadt Zürich, vorstellt. In dreizehn Beiträgen aus der Praxis berichten Lehrpersonen von Fördermassnahmen im Rahmen des Unterrichts.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783037550236
3037550236
Maße
23 cm
Umfang
128 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Literaturverz. S. 121 - 123

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Psychologie
Schlagwort
Begabtenförderung
Unterricht
Volksschule
Projekt
Zürich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Zürich
(wer)
Verl. Pestalozzianum
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)