Aufsatzsammlung
Mosaik Begabungsförderung : Konzepte und Erfahrungen aus dem Schulfeld
Unterrichtsentwicklung, Projekte im Schulhausteam und spezifische Massnahmen der Hochbegabtenförderung sind Wege, um den unterschiedlichen Anlagen und Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden. Auf sie geht dieses Buch ein, indem es Begabungs-, Begabten- und Hochbegabtenförderung erläutert, Konzepte und Erfahrungen beschreibt und das Universikum, das Begabtenfördermodell der Stadt Zürich, vorstellt. In dreizehn Beiträgen aus der Praxis berichten Lehrpersonen von Fördermassnahmen im Rahmen des Unterrichts.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783037550236
3037550236
- Dimensions
-
23 cm
- Extent
-
128 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
Literaturverz. S. 121 - 123
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Psychologie
- Keyword
-
Begabtenförderung
Unterricht
Volksschule
Projekt
Zürich
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Zürich
- (who)
-
Verl. Pestalozzianum
- (when)
-
2004
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:44 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aufsatzsammlung
Associated
- Böckelmann, Christine
- Verl. Pestalozzianum
Time of origin
- 2004