Konferenzschrift | Kongress

Medienkompetenz und Medienleistungen in der Informationsgesellschaft : Beiträge einer internationalen Tagung

Wie lässt sie sich Medienkompetenz konkret fördern? In welchem theoretischen Zusammenhang wird sie erklärbar und empirisch fassbar? An einer internationalen Fachtagung an der Universität Zürich wurden diese Fragen anhand von Forschungsprojekten und theoretischen Modellbildungen diskutiert. Die Beiträge dokumentieren in sechs Themenschwerpunkten, wo Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet geschieht: In Medienkompetenz, Medienpädagogik, Lesekompetenz, AV- und Bildkompetenz, Digital Literacy und in ausserschulischen Feldern wie Erwachsenenbildung und Verkehrssicherheitsarbeit

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783037550274
3037550279
Maße
23 cm
Umfang
256 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Informationsgesellschaft
Medienpädagogik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Zürich
(wer)
Verl. Pestalozzianum
(wann)
c 2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Beteiligte

Entstanden

  • c 2004

Ähnliche Objekte (12)