Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
DEPART DES COMEDIENS ITALIENS EN 1697
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 389 mm (Platte)
Breite: 445 mm
Höhe: 425 mm (Blatt)
Breite: 482 mm
Breite: 445 mm
Höhe: 425 mm (Blatt)
Breite: 482 mm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Watteau, Antoine (1684-1721) (Inventor)
Jacob, Louis (1696/1712-) (Stecher)
Watteau, Antoine (1684-1721) (Maler)
Jacob, Louis (1696/1712-) (Stecher)
Watteau, Antoine (1684-1721) (Maler)
Mehr anzeigen
(wann):
1716-1779
Mehr anzeigen
Ereignis:
Ausstellung
Mehr anzeigen
(Beschreibung):
Braunschweig 2005, HAUM: ...von sanften Tönen bezaubert! Antoine Watteau - "Venezianische Feste"
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Aufruhr
Straßenhändler
Verkauf
Aufbruch
Schauspieler
Komödie
Straßenhändler
Verkauf
Aufbruch
Schauspieler
Komödie
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.416.14
beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 2005, S. S. 98, Kat. 29
beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 2005, S. S. 98, Kat. 29
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Französisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
LJacob AB 2.3
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 08.03.2023, 13:40 MEZ