Akten

Franz Paul Müller. geb. 3.6.1903 in Zwenkau. Buchbinder

Enthält u. a.: Urteil des Landgerichts Leipzig vom 19.4.1937 wegen fortgesetzter gewerbsmäßiger Hehlerei und fortgesetzten Rückfalldiebstahls.- Mitverurteilt: Max Paul Nehrlich, Johann Hegenbarth, Richard Hertel, Wilhelm Karl August Baumgarten, Richard Karl Otto, Georg Karl Hermann Bartels, Friedrich Wilhelm Ahrweiler, Gerhard Albert Otto Schulz, Otto Walter Starke, Hermann Alfred Pinger, Friedrich Emil Rupprecht, Max Paul Alfred Schumann, Arno Erdmann, Karl Emil Oskar Morgner, Martin Gottschalk, Anton Drifthaus, Johann Friedrich Richard Kind und Oswald Walter Weiß.- Freigesprochen: Erich Leonhard Reinisch, Heinrich Arthur Fischer, Otto Franz Lutze und Karl Otto Ritter.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30071 Zuchthaus Zwickau, Nr. 10511 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 4738

Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau
Kontext
30071 Zuchthaus Zwickau >> 3 Gefangenenakten

Laufzeit
1937 - 1939
Provenienz
Zuchthaus Zwickau

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Zuchthaus Zwickau

Entstanden

  • 1937 - 1939

Ähnliche Objekte (12)