Skulptur

Kopf einer Göttin

Überlebensgroßer Einsatzkopf einer Göttin aus dem 2. Jh.n.Chr. nach einem Vorbild aus der Zeit Ende 5.Jh.v.Chr. Der Berliner Kopf kann keiner weiblichen Gottheit eindeutig zugeordnet werden, da Statuentypen mehrerer Göttinen mit diesem Kopf überliefert sind. nach Vorbild Ende 5.Jh.v.Chr.

Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
SK 608
Maße
Höhe: 52,5 cm
Material/Technik
Marmor

Ereignis
Herstellung
(wo)
Erwerbungsort: Rom (Italien / Latium)
(wann)
2. Jh.n.Chr.

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • 2. Jh.n.Chr.

Ähnliche Objekte (12)