Gebet | Gelegenheitsschrift | Monografie
Land-Tags-Gebet, Welches Auff die am 1. Februarii, Anno 1716. geschehene Zusammenkunfft In denen Kirchen, nach der Predigt, andächtig vor- und nachgesprochen, auch damit biß zum Ende des Land-Tags fortgefahren werden soll
Gebet anlässlich des Anfang Februar 1716 stattgefundenen Landtags in Dresden
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Ve 3448, QK
- VD 18
-
1118826X
- Extent
-
[2] Bl. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Published
-
[S.l.] , 1716
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/74322
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-814037
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift ; Gebet ; Monografie
Time of origin
- [S.l.] , 1716
Other Objects (12)

Die Christliche Eilfertigkeit wurde den Evangelischen Gemeinden in Augspurg zu einer nöthigen Aufmunterung auf das 1753ste Jahr am ersten Tage desselben an das Gewissen gelegt und das in gleicher Absicht neuverfaßte Gebeth in den 6. Evangelischen Kirchen nach allen am Neuen Jahrs-Tage gehaltenen Predigten in Jesu Namen gesprochen

Das Erste Durch des Herrn Gnade erlebte Heute Des Ein Tausend, Siebenzehen hundert und fünff und Vierzigsten Jahres Nach der Heil-vollen Geburt Jesu Christi Des Heilandes der Welt : geheiliget theils durch eine schrifftmäßige Betrachtung Des Einigen Wortes Heute theils durch ein offentliches Gebet, wie solches an dem ersten Tage Dieses Neuen Jahrs Zum Heil und Seegen auf alle in demselben folgenden Tage in den sechs Evangelischen Gemeinden Der Des Heil. Röm. Reiches Freyen Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nach-Mittags-Predigten ... Von allen unsern Gemeinden gesprochen worden

Das Erste Durch des Herrn Gnade erlebte Heute Des Ein Tausend, Siebenzehen hundert und fünff und Vierzigsten Jahres Nach der Heil-vollen Geburt Jesu Christi Des Heilandes der Welt : geheiliget theils durch eine schrifftmäßige Betrachtung Des Einigen Wortes Heute theils durch ein offentliches Gebet, wie solches an dem ersten Tage Dieses Neuen Jahrs Zum Heil und Seegen auf alle in demselben folgenden Tage in den sechs Evangelischen Gemeinden Der Des Heil. Röm. Reiches Freyen Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nach-Mittags-Predigten ... Von allen unsern Gemeinden gesprochen worden

Das gesegnete Zurückdencken an die Zeit der Demüthigung wurde den sechs evangelischen Gemeinden auf den Neujahrs-Tag 1757. samt dem daran nach gehaltenem Früh- und Abend-Predigten in Jesu Namen zu sprechenden Gebethe, aus Ps. 119,67. bey gegenwärtigen Zeiten der Demüthigung, zum heilsamen Nachdencken vorgeleget
