Chancen der EU-Osterweiterung für Ostdeutschland
Abstract: Die am 1. Mai 2004 vollzogene Osterweiterung der Europäischen Union wird als Meilenstein im Prozess der Überwindung der Spaltung Europas und als bedeutsamer Schritt auf dem Weg der politisch-institutionellen und wirtschaftlichen Integration der Länder Europas betrachtet. Für die Raumentwicklung in Ostdeutschland bringt die EU-Osterweiterung damit sowohl neue Herausforderungen auf verschiedenen fachpolitischen Ebenen in grenzüberschreitenden Zusammenhängen als auch neue Entwicklungsbedingungen für die Regionen an den Grenzen der "alten" EU und der neuen EU-Mitgliedsländer, ebenso wie für Regionen im "Inneren" der alten und neuen Mitgliedsstaaten. Mit Bezug auf die regionale Entwicklung in Ostdeutschland, die außerhalb der wenigen Wachstumsinseln von Strukturschwäche, Arbeitsmarktkrise und Bevölkerungsabwanderung geprägt ist, wurde die EU-Osterweiterung in den letzten Jahren vor allem als ein zusätzlicher Risikofaktor der Entwicklung betrachtet, während die Chancen für die regionale
- Weitere Titel
-
Prospects of the EU East enlargement for East Germany
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783888383212
- Umfang
-
Online-Ressource, 322 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
Arbeitsmaterial ; Bd. 321
- Schlagwort
-
Regionale Wirtschaftsentwicklung
Grenzgebiet
Grenzüberschreitende Kooperation
Deutschland
Polen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
Verl. d. ARL
- (wann)
-
2006
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (wann)
-
2006
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-285057
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Born, Karl Martin
- Fichtner,Timo
- Krätke, Stefan
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- Verl. d. ARL
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Entstanden
- 2006