Hochschulschrift
De Amoenitatibvs Historicis Ex Ciceronis Peregrinatione Conlectis
- Weitere Titel
-
De Amoenitatibus Historicis Ex Ciceronis Peregrinatione Conlectis
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3630,7
- VD18
-
VD18 15137856-001
- Umfang
-
20 S., [2] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Leipzig, Univ., Diss., 1715
- Schlagwort
-
Etiquette
Manners and customs
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lipsiae
- (wer)
-
Schede
- (wann)
-
1715
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10970259-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
Entstanden
- 1715
Ähnliche Objekte (12)

Die Theils herrlich gepriesene, Theils schnöde verachtete Gnade GOttes, Aus denen beyden Buß-Texten, Ps. CIII. 1-5. und Esai. XXVI. 10. Welche in unsern Chur-Sächsischen Landen den 12. Junii 1722. Freytags nach Dom. 1. post. Trinit. Als am andern Buß- Bet- und Fast-Tage dieses Jahrs, zu erklären verordnet, Durch Schrifft-mäßige Anmerckungen und erbauliche Anwendungen ... : Nebst einem Entwurff von unterschiedenen Dispositionen dieser Texte

Zwey heilige Reden, nemlich Des Knechtes zu dem Herrn, und Des Herrn zu dem Knechte, In denen beyden Buß-Texten, Ps. CXIX, 75. 76. Ezech. III, 19. : Welche Am Dritten allgemeinen Fast- Bet- und Buß-Tage Dieses 1728ten Jahres, den 12. Novembr. ... Auf denen Cantzeln ... Zu erklären verordnet worden ...
