Schließe

Schließe

Miederförmiges Blech, mit zwei Silberfiligranauflagen, die statt durch Kette durch 6 Drahtbügel verbunden sind. Am Ursprung dieser Bügel je ein Paar roter oder blauer Steine. Auf dem Filigran je ein großer und ein kleiner roter, ein mittlerer und ein kleiner grüner Stein. Rechts Drahtstg und Blechhaken. Gravur CC 1842.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A (30 C 24)
Maße
Höhe x Breite: 8,8 x 7,5 cm
Material/Technik
Silberfiligran auf vergoldetem Silberblech, rote, grüne, blaue Steine

Klassifikation
Schließen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Immemstedt, Schleswig-Holstein
(wann)
1842

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schließe

Entstanden

  • 1842

Ähnliche Objekte (12)