Schließe

Schließe

Zwei runde Silberblechscheiben mit kreisförmig angeordneten aufgetriebenen kleinen Buckeln. Der höhere Buckel im Zentrum trägt eine Öse, in der ein leicht schalenförmig vertieftes Plättchen (Durchmesser 1,2 cm) befestigt ist. Drei kleine Löcher am Rand jeder Scheibe sind zur Befestigung am Halsausschnitt eingefügt. Auf der Unterseite der Scheibe ist ein aufgelöteter kantiger Silberdraht in Öse und Haken gebogen. Von Männern am Kolt getragen.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
II C 2532 a-b
Maße
Höhe x Breite: 2,8 x 11,6 cm
Material/Technik
Silber

Ereignis
Herstellung
(wo)
Sápmi (Nordeuropa)
Erwerbungsort: Kautokeino, Norwegen
(wann)
1959 - 1971
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Heide Nixdorff (Sammler)
Kultur
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schließe

Beteiligte

  • Heide Nixdorff (Sammler)

Entstanden

  • 1959 - 1971

Ähnliche Objekte (12)