- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
ZI0130_0083 (Bildnummer)
70700100 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, nordwestliche Bildfelder und Nebenportal
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand
hat Teil: Ohne Titel - Nordportal, darüber Gemälde "Augusta mit ihren Flüssen"
hat Teil: Ohne Titel - Nordportal, darüber Gemälde "Augusta mit ihren Flüssen"
hat Teil: Ohne Titel - Nordportal, darüber Gemälde "Augusta mit ihren Flüssen"
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, nordöstliche Bildfelder
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, nordöstliche Bildfelder
hat Teil: Ohne Titel - Südwand mit Nebenportal
hat Teil: Ohne Titel - Südwand mit Neben- und Hauptportal
hat Teil: Ohne Titel - Südwand mit Hauptportal und Inschriftentafel
hat Teil: Ohne Titel - Südportal und Inschriftentafel
hat Teil: Ohne Titel - Südwand
hat Teil: Ohne Titel - Südwand mit Nebenportal
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, südwestliche Bildfelder
hat Teil: Ohne Titel - Östliche Fensterfront
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand, Putto mit Feston zwischen Maskaronen
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand, Putto mit Feston zwischen Maskaronen
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand, Putto mit Feston zwischen Maskaronen
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand, Putto mit Feston zwischen Maskaronen
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand, Putto mit Feston und Maskaron
hat Teil: Ohne Titel - Westwand, Putto mit Feston und Maskaron
hat Teil: Ohne Titel - Westwand, Putto mit Feston zwischen Maskaronen
hat Teil: Ohne Titel - Westwand, Putto mit Feston zwischen Maskaronen
hat Teil: Ohne Titel - Westwand, Putto mit Feston zwischen Maskaronen
hat Teil: Ohne Titel - Westwand, Putto mit Feston zwischen Maskaronen
hat Teil: Ohne Titel - Westwand, Putto mit Feston und Maskaron
hat Teil: Ohne Titel - Westwand nach SW, Grotesken in den Fensterlaibungen
hat Teil: Ohne Titel - Westwand nach SW, Grotesken in den Fensterlaibungen
hat Teil: Ohne Titel - Westwand nach NW, Grotesken in den Fensterlaibungen
hat Teil: Ohne Titel - Westwand nach NW, Grotesken in den Fensterlaibungen
hat Teil: Ohne Titel - Westwand nach NW, Grotesken in den Fensterlaibungen
hat Teil: Ohne Titel - Westwand nach NW, Grotesken in den Fensterlaibungen
hat Teil: Ohne Titel - Westwand nach NW, Grotesken in den Fensterlaibungen
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand nach SO, Grotesken in den Fensterlaibungen
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand nach SO, Grotesken in den Fensterlaibungen
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand nach SO, Grotesken in den Fensterlaibungen
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand nach SO, Grotesken in den Fensterlaibungen
hat Teil: Ohne Titel - Westwand (?), Dekor der Fensterlaibung
hat Teil: Ohne Titel - Westwand (?), Dekor der Fensterlaibung
hat Teil: Ohne Titel - Wandpfeiler der Fensterfront mit Grisaillen
hat Teil: Ohne Titel - Wandpfeiler der Fensterfront mit Grisaillen
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken, Detail
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken, Detail
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken, Detail
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken, Detail
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken, Detail
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaisermotto und Feston
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaisermotto und Feston
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken und Portalpfosten
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Grisaillegrotesken
hat Teil: Ohne Titel - Grisaillegroteske (Nor- oder Südwand)
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Kaisermotto und Feston
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Kaisermotto und Feston
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Kaisermotto und Putto mit Feston
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaiser Severus und Kartusche mit Darstellung der Tochter des Perikles
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaiser Vespasian und Kartusche mit Tymiris-Szene
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaiser Antoninus Pius und Kartusche mit Niobe-Szene
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Detail des Portalgiebels
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaiser Trajan und Kartusche mit Artemisia-Szene
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Kaiser Augustus und Kartusche mit Lukretia-Szene
hat Teil: Ohne Titel - Nordwand, Julius Cäsar und Kartusche mit Semiramis-Szene
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Karl der Große und Kartusche mit Jahel-Szene
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Karl V. und Kartusche mit Susanna-Szene
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Theodosius und Kartusche mit Esther-Szene
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Otto der Große und Kartusche mit Judith-Szene
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Friedrich Barbarossa und Kartusche mit dem Tod der Makkabäer
hat Teil: Ohne Titel - Südwand, Maximilian I. und Kartusche mit Sara und Tobias
hat Teil: Ohne Titel - Decke, südliche Zone
hat Teil: Ohne Titel - Decke, südwestliche Zone
hat Teil: Ohne Titel - Decke, westliche Zone
hat Teil: Ohne Titel - Decke, westliche Zone
hat Teil: Ohne Titel - Decke, nördliche Zone
hat Teil: Ohne Titel - Decke, östlicher Teil
hat Teil: Ohne Titel - Decke, östliche Zone
hat Teil: Ohne Titel - Decke, östlicher Teil
hat Teil: Ohne Titel - Decke, westliche Zone
hat Teil: Ohne Titel - Decke, südwestliche Zone
hat Teil: Ohne Titel - Decke, südwestliche Zone
hat Teil: Ohne Titel - Decke, Mittelzone
hat Teil: Ohne Titel - Decke, Groteske
hat Teil: Ohne Titel - Decke, Groteske
hat Teil: Ohne Titel - Decke, Groteske
hat Teil: Kaiser Aurelian
hat Teil: Kaiser Septimius Severus
hat Teil: Kaiser Antoninus Pius
hat Teil: Kaiser Vespasian
hat Teil: Kaiser Trajan
hat Teil: Kaiser Augustus
hat Teil: Julius Cäsar
hat Teil: Alexander der Große
hat Teil: Karl der Große
hat Teil: Karl V.
hat Teil: Konstantin der Große
hat Teil: Theodosius
hat Teil: Otto der Große
hat Teil: Kaiser Heinrich II.
hat Teil: Friedrich Barbarossa
hat Teil: Kaiser Maximilian I.
hat Teil: Die Tochter des Perikles erwartet am Spinnrocken die beiden Freier
hat Teil: Apollo und Diana töten die Kinder der Niobe
hat Teil: Tomyris mit dem abgeschlagenen Haupt des Cyrus
hat Teil: Artemisia nimmt das Gefäß mit der Asche ihres Gatten entgegen
hat Teil: Selbstmord der Lucretia
hat Teil: Semiramis im Kreis ihrer Berater
hat Teil: Jahel, nachdem sie den Feldherrn Sissara mit einem Nagel getötet hat.
hat Teil: Susanna im Bade
hat Teil: Esther empfängt vom thronenden Ahasver den Gnadenbeweis
hat Teil: Judith übergibt ihrer Dienerin das Haupt des Holofernes
hat Teil: Tod der Makkabäer
hat Teil: Der Engel besiegelt den Ehebund von Sara und Tobias
hat Teil: Augusta mit ihren Flüssen
hat Teil: Triumph der Weisheit
hat Teil: Allegorie der Baukunst
hat Teil: Tugend des Lernens
hat Teil: Tugend des Fleißes
hat Teil: Tugend des Handwerks
hat Teil: Tugend der Frömmigkeit
hat Teil: Minerva Bellona
hat Teil: Allegorie der Heilkunst
hat Teil: Allegorie der Redlichkeit
hat Teil: Allegorie der Gerechtigkeit
hat Teil: Allegorie des Wohlstands
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Rathaus
- Bezug (wo)
-
Augsburg (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Candid, Peter (Entwerfer & Zeichner & Maler)
Kager, Johann Mathias (Maler) (Ausführung)
- (wo)
-
Augsburg: Goldener Saal
- (wann)
-
1619-1622
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Zerstörung
- (wann)
-
1944.02
- Ereignis
-
Rekonstruktion
- (wann)
-
ab 1980
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Nehrdich, Rolf Werner (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Candid, Peter (Entwerfer & Zeichner & Maler)
- Kager, Johann Mathias (Maler) (Ausführung)
- Nehrdich, Rolf Werner (Fotograf*in)
Entstanden
- 1619-1622
- 1944.02
- ab 1980
- 1943