AV-Materialien
DGB-Demonstration gegen Steuerreform in Stuttgart
Demonstrationsteilnehmer werden befragt, was sie sich von dieser Aktion versprechen. Siegfried Pommerenke, Landesvorsitzender des DGB, weist den Vorwurf der Wahlhilfe für die SPD zurück. Der Vorsitzende der IG-Metall, Franz Steinkühler, macht Bundeskanzler Helmut Kohl Vorwürfe und plädiert für Arbeitszeitverkürzung statt Arbeitslosigkeit. Er äußert sich kritisch zur Ausdehnung der Arbeitszeit. Monika Wulf-Mathies, Vorsitzende der ÖTV, kritisiert das Beratungsgesetz zum Paragraf 218 und fordert die 35-Stunden-Woche, wobei sie die Haltung von Oskar Lafontaine kritisiert.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D881003/103
- Umfang
-
0:06:00; 0'06
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Kontext
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1988 >> Februar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit: Arbeitszeitverkürzung
Gewerkschaft: DGB
Schwangerschaft: Schwangerschaftsabbruch
Veranstaltung
- Indexbegriff Person
-
Kohl, Helmut; Politiker, 1930-2017
Lafontaine, Oskar; Politiker, 1943-
Pommerenke, Siegfried; Politiker, Abgeordneter, Gewerkschaftsmitglied, 1933-2016
Späth, Lothar; Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, Berater, Publizist, Ministerpräsident, 1937-2016
Steinkühler, Franz; Gewerkschaftsmitglied, Werkzeugmacher, 1937-
Wulf-Mathies, Monika; Politikerin, 1942-
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S
- Laufzeit
-
27. Februar 1988
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 27. Februar 1988