Druckgrafik

Heynitz, Friedrich Anton von

Bruststück in Medaillonrahmung nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Perücke, seitlich eingerolltem Haar, Uniform mit Epauletten sowie Knöpfen mit den gekreuzten Bergmanns-Werkzeugen Schlägel und Eisen, heller Weste und Jabot, vor dunklem Hintergrund. Die Medaillonrahmung ist mittels Öse an einer Wand befestigt. Entlang der oberen Rahmenhälfte eine Lorbeergirlande. Die untere Hälfte des Rahmenrandes ist zu einem Rechteck erweitert und trägt drei deutsche Zeilen Text mit Angaben zum Dargestellten. Darunter angebracht ist mittig ein Wappen, seitlich eine Blumengirlande, darunter ein rechteckiges Landschaftsbild, darauf im Vordergrund rechts vor einem Postament Athena mit Helm, Wappenschild, Eule und in der rechten Hand ein Lorbeerkranz, links im Vordergrund eine Malerpalette mit Pinseln, daneben ein Torso und eine halb ausgerollte Architekturzeichnung sowie ein Zirkel, im Hintergrund auf einem langgestreckten Sockel die Darstellung einer Seilwinde über einem Schacht, von einer Person handbetrieben, daneben zwei weitere Figuren, eine mit Schubkarre. Im Hintergrund der Szenerie eine hügelige Landschaft. Unter dem hochrechteckigen Porträtfeld die Künstleradresse mit Ortsangabe und Datierung.
Bemerkung: Das Blatt ist ungleichmäßig beschnitten, der Plattenrand nicht mehr erkennbar.
Personeninformation: Mitbegründer der Bergakademie Dt. Malerin und Graphikerin Dt. Reproduktionsstecher

Urheber*in: Tassaert, Henriette Félicité; Tassaert, Henriette Félicité / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01418/03 (Bestand-Signatur)
Maße
160 x 105 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
197 x 112 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
dünnes Papier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Heinitz, Friedrich A. von: Mémoire sur les produits du règne minéral de la monarchie*. - 1786
Publikation: Heinitz, Friedrich A. von: Abhandlung über die Producte des Mineralreichs in den K. Pre*. - 1786
Publikation: Heinitz, Friedrich A. von: Tabellen über die Staatswirthschaft eines europäischen Staat*. - 1786
Publikation: Heinitz, Friedrich A. von: Abhandlungen über die Produkte des Mineralreichs in den Köni*. - 1786
Publikation: Heinitz, Friedrich A. von: Essai d'économie politique. - 1785

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Politiker (Beruf)
Preuss. Politiker (Beruf)
Bergbau
Bezug (wer)
Heynitz, Friedrich Anton von, 1725-1802 (Porträt)
Bergakademie s. Heynitz, Friedrich Anton von (Weitere Person)
Bezug (wo)
Dröschkau (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Berlin (Druckort)
(wann)
1788
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • 1788

Ähnliche Objekte (12)