Druckgrafik

Störck, Anton von

Kupferstich einer Büste mit Bruststück etwas nach rechts gewandt, Kopf annähernd in Frontalansicht, vor hellem Hintergrund. Dargestellter mit Lockenperücke, Jabot und um Draperie um die Schultern. Büste auf einem hohen, geschwungenem Sockel mit Voluten an den Seiten und einem Textfeld in der Mitte mit biografischen Angaben zum Dargestellten. Am Fuß des Sockels die Künstleradresse.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Hofleibarzt von Maria Theresia; 1775 Freiherr Österr. (böhm.) Kupferstecher, Graveur und Gießer

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
11 x 68 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
184 x 109 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
124 x 73 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03591/06 (Bestand-Signatur)
Pt A 1480 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Annus medicus. - 1759
Publikation: Libellus quo demonstratur cicutam non solum usu interno tutissime ex*. - 1761
Publikation: Beobachtungen von dem Gebrauch ... des Schierlings. - 1762
Publikation: Abhandlung daß der Stechapfel, das Tollkraut ... ersprießliche Mitte*. - 1763
Publikation: Abhandlung von dem sichern Gebrauch ... des Stechapfels. - 1769
Publikation: Instituta facultatis medicae Vindobonensis. - 1775
Publikation: Allgemeine Anleitung zur Vorbeugung sowohl, als zur Heilung der Hundswuth. - 1783
Publikation: Medicinisch-praktischer Unterricht für die Feld- und Landwundärzte d*. - 1789
Publikation: Praecepta medico-practica in usum chirurgorum castrensium et ruraliu*. - 1791
Publikation: Grundriss der Stadt Wien. - 1818
Publikation: Post-Charte Der Kaiserl[ich] Königl[ichen] Erblanden. - 1782
Publikation: Tyrolis Sub Felici Regimine Mariae Theresiae Rom. Imper. Aug. Chorographice Delineata. - 1774
Publikation: Tyrolis Sub Felici Regimine Mariae Theresiae Rom. Imper. Aug. Choreographice Delineata. - 1774
Publikation: Atlas Tyrolensis. - 1974
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Rektor (Beruf)
Medizinische Technik
Physiologische Untersuchungsmethoden
Pharmazie
Botanische Präparate
Bezug (wo)
Sulzau (Starzach) (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1762
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp


  • Druckgrafik

Beteiligte


Entstanden


  • 1762

Ähnliche Objekte (12)