Malerei

Herbstlandschaft

Vor einem kaskadenartig herunterstürzenden Wasserfall ragt vom rechten Rand her ein blühender Kirschblütenzweig ins Bild hinein. Die Zartheit der als Frühlingsboten geltenden Kirschblüten wird durch die Anwendung von beinahe transparent aufgetragenem Muschelkalk unterstrichen. In der Empfindlichkeit des Malmaterials spiegelt sich die häufig besungene, vergängliche Schönheit der Blüten wider. Die Komposition der linken Hängerolle ist fast identisch. Hinter einem Felsvorsprung ragen die Äste eines Ahornbaumes von links ins Bild. Das rot gefärbte Laub deutet auf den Herbst. Mit den herabfallenden Blättern klingt auch hier das Thema der Vergänglichkeit an. Trotz der auf wenige Bildelemente reduzierten Komposition gelingt es mit der Zuspitzung auf Frühlings- und Herbstmotiv, den saisonalen Wechsel der Jahreszeiten und das Werden und Vergehen in der Natur zu versinnbildlichen. Im Zusammenspiel konnten die beiden Rollen folglich den Kreislauf der Jahreszeiten andeuten und die Bildnische einer Residenz auch außerhalb der auf den Einzelbildern thematisierten Saison schmücken.

0
/
0

Location
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
2009-167a
Measurements
Objektmaß: Mit Montierung 227 x 65,4 cm , m.K. 71,0 cm
Bildmaß: 125,7 x 51,5 cm
Material/Technique
Hängerolle, Teil eines Paares, Tusche und Farben auf Seide

Event
Herstellung
(who)
Kano Tsunenobu 狩野常信 (1636 - 1713), Maler*in
(where)
Japan
(when)
Edo (Tokugawa)-Zeit

Rights
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
13.06.2023, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Asiatische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Associated

  • Kano Tsunenobu 狩野常信 (1636 - 1713), Maler*in

Time of origin

  • Edo (Tokugawa)-Zeit

Other Objects (12)