Urkunden

Johann Breu (Prew), Hofwirt zu Mallersdorf, stiftet dem Kloster Mallersdorf acht Rgbg. Pfg. Ewiggeld aus seinem 13 Bifang großen Acker zu Niderlindhart in dem niedern Feld zu seinem, seiner beiden Ehefrau Anna und Agnes, sowie aller Gläubigen Seelenheil. Johann der Gaunkofer zu Adlhausen (Atelhausen)

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Mallersdorf Urkunden, BayHStA, Kloster Mallersdorf Urkunden 186
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S fehlt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: an sand Johanns tag des heiligen ewangelisten zu weinachten

Jahr: 1440

Monat: 12

Tag: 27

Bestand
Kloster Mallersdorf Urkunden
Kontext
Kloster Mallersdorf Urkunden >> Urkunden

Indexbegriff Ort
Niederlindhart (Gde. Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen)
Mallersdorf (Lkr. Straubing-Bogen), Benediktinerkloster

Laufzeit
1440 Dezember 27
Provenienz
Kloster Mallersdorf Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kloster Mallersdorf Urkunden

Entstanden


  • 1440 Dezember 27

Ähnliche Objekte (12)