Archivale

Versorgung der noch unverheirateten Töchter Herzog Christophs

Enthält:
- "Schriften, Relationes, Bedenken, Protokolle, Staat und Abschied, betreffend der fürstlich württembergischen Fräulein, so noch bei dero Frau Mutter und unverheirathet - nemlich der Prinzessinen Emilie, Dorothee Marie, Anna und Sophie - Haushaltung, Auferziehung, Aussteuerung, Verschickung und Austheilung unter die fürstlichen Tochtermänner, beide Landgrafen zu Hessen, Fürsten von Anhalt und Grafen zu Henneberg, auch derselben darüber und hingegen begehrte Inspection Herzogs Christoph zu Württemberg Testaments und unterschiedliche Extract aus demselben wegen der Gemahlinnen und der Fräulein Anwartschaft, und was sonsten für Deliberationes, als Annehmung zu den Fräulein einer Ober- und Unterhofmeisterin, sammt anderen mehr hin und wieder darüber ergangenen Wechselschriften fürkommen." nro. 1-121. Dabei befindet sich sub nro. 82 und 83 der Staat für die Ober- und Unterhofmeisterin.
- dabei befindet sich in duplo nro. 1, 3, 4, 11-15, 18-21, 29, 30a, 36-38, 40, 42-45, 49, 54, 56, 58, 59, 61, 66 und 107 (30, 111, 112, 116 je a b)
- N. B. In diesen Akten wurde übrigens zugleich die Haushaltung und Erziehung der Gräfin Eva Christina von Württemberg, Tochter des Grafen Georg von Württemberg verhandelt

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 53 Bü 1

Kontext
Pfalzgräfin Emilia von Simmern (1550-1589) >> Unterlagen zu Emilia von Simmern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 53 Pfalzgräfin Emilia von Simmern (1550-1589)

Indexbegriff Person

Laufzeit
1571-1575

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1571-1575

Ähnliche Objekte (12)