Zeichnung

Capriccio mit römischen Ruinen

Alternativer Titel
Seesturm, antike Ruinen (Ehemaliger Titel)
Material/Technik
Feder und Pinsel in Graubraun auf bräunlichem geripptem Büttenpapier; Straßburger Lilienwappen
Maße
Blatt: min. 399 x 275 mm, Höhe max 404 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
15287
Weitere Nummer(n)
15287V Z (Objektnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Motivgattung: Architektur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1780 - 1790
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Erworben 1931 durch Überweisung von Georg Swarzenski
Kultur
Venezianisch

Letzte Aktualisierung
10.11.2023, 07:49 MEZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1780 - 1790

Ähnliche Objekte (12)