Forschungsbericht | Research report

Rußlands weiche Grenzen. (II): Der Grenzraum und die Binnengrenzen der Föderation

Neben den Fragen der Aussengrenze Rußlands, der Staatsgrenze der Rußländischen Föderation nach 1991, und den grenzpolitischen Beziehungen zu Nachbarstaaten des 'fernen' und des 'nahen Auslands' hat die neue russische Grenzpolitik eine ausgeprägte 'Innenseite', die sich mit akuten Problemen der grenznahen Regionen und Föderationssubjekte zu beschäftigen hat. Bei der Ausarbeitung der 'Grundlagen der Grenzschutzpolitik' im Herbst 1996 trat der Begriff des 'Grenzraums' (pogranichnoe prostranstvo) in den Vordergrund. Er bezeichnet diese 'Innenseite' und umfasst Probleme der Wirtschaftsentwicklung in Grenznähe, der Folgen von Grenzmarkierung, -sicherung oder -schließung für Grenzbevölkerung, mit der militärischen, sozialen und ökologischen Sicherheit von Randgebieten Rußlands. Dabei exemplifiziert keine andere Region die Probleme des 'Grenzraums' deutlicher als die nordkaukasische. Nicht unter die Zuständigkeit des Föderalen Dienstes für Grenzschutz und unter die Konzeption der neuen 'Grenzpolitik' fallen die Binnengrenzen zwischen den Föderationssubjekten. Sie werden aber teilweise durch territoriale Revisionsbestrebungen in Frage gestellt und bilden ein zumindest potentielles Problem für die föderalen Ressorts, die mit Regionalfragen befaßt sind. (BIOst-Dok)

Rußlands weiche Grenzen. (II): Der Grenzraum und die Binnengrenzen der Föderation

Urheber*in: Halbach, Uwe

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 6
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Aktuelle Analysen / BIOst (14/1997)

Thema
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Grenzgebiet
Konfliktpotential

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Halbach, Uwe
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(wann)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-46845
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Halbach, Uwe
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)