Archivale

Heiratsakten der Herzogin Sophia Charlotte von Württemberg und des Herzogs Johann Georg II. von Sachsen-Eisenach. Fasz. I, Nr. 4-12

Enthält:
4. Wittumsverschreibung des Herzogs Johann Georg für seine Gemahlin um die Ämter Lichtenberg und Crayenberg, sowie auf das Schloss Marksuhl d. d. 21. Septbr. 1688. Begl. Kopie auf Papier
5. Schutzbrief des Herzogs Johann Georg II. von Sachsen für seiner Gattin Sophia Charlotte Wittum d. d. Kirchheim u. Teck 21. Septbr. 1688. Begl. Kopie auf Papier
6. Wiederfallsbrief des Herzogs Johann Georg wegen der Ehegelder d. d. Kirchheim 21. Septbr. 1688. Begl. Kopie auf Papier
7. Konzessionsbrief des Herzogadministrators Friedrich Carl von Württemberg für die Herzogin Sophie Charlotte von Sachsen über 6000 fl. der Heiratsgelder zu testieren oder sonst zu verfügen d. d. Stuttgart 19. Septbr. 1688. Begl. Kopie auf Papier
8. Assekurationsbrief des Herzogs Johann Georg von Sachsen, wodurch er für seiner Gemahlin Dos, Zubringen und anderes Vermögen die Wittumsgüter, eventuell die fürstl. Rentkammer und zu fernerem Subsidium seine Allodialgüter verpfändet d. d. Kirchheim unter Teck 21. Septbr. 1688. Begl. Kopie auf Papier
9. Anschlag der jährlichen Nutzungen und Gefälle der Ämter Lichtenberg und Creyenberg d. d. Eisenach 4. April 1689. Orig. Papier mit dem aufgedr. Siegel des Herzogs Johann Georg von Sachsen
10. Der Herzöge Wilhelm Ernst, Johann Ernst und Johann Wilhelm von Sachsen Konsensbriefe und Monita über diese Heiratspakten, beziehungsweise hinsichtlich des Rückfalls der Dos d. d. 30. April, 17. und 18. Mai 1688. Vier Originale auf Papier mit den Unterschriften und aufgedr. Siegeln der gen. 3 Herzoge. Litt. A-D
11. "Protocoll über die für die Herzogin Sophie Charlotte eingenommene Eventualwiddumshuldigung in den ihr verschriebenen beiden Ämtern Lichtenberg und Crainberg d. d. 18., 20. März und 3. April 1689, nebst dazu gehörigen Piecen", im ganzen 7 Stücke.
Dabei: Begl. Kopie des Geheiß- und Huldigungsbriefes des Herzogs Johann Georg von Sachsen für seiner Gemahlin Wittum d. d. Kirchheim u. Teck 21. Septbr. 1688; Kopie des Reverses der Herzogin Sophia Charlotte, ihre Wittumsuntertanen bei ihren Freiheiten, Rechten und Gerechtigkeiten zu lassen, d. d. 16. März 1689; Eid der Beamten und Untertanen der Wittumsämter, sine die; Spezifikation der Wittumsuntertanen in den beiden Ämtern etc.
12. s. U 338

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 175 Bü 4

Kontext
Herzogin Sophie Charlotte von Sachsen-Eisenach (1671-1717) >> Unterlagen zu Herzogin Sophie Charlotte von Sachsen-Eisenach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 175 Herzogin Sophie Charlotte von Sachsen-Eisenach (1671-1717)

Indexbegriff Ort
Kirchheim unter Teck ES
Krayenberg : Tiefenort, Bad Salzungen WAK
Lichtenberg, abgeg. Burg bei Thallichtenberg KUS; Amt
Marksuhl : Gerstungen WAK

Laufzeit
1688-1689

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1688-1689

Ähnliche Objekte (12)