Architektur
Nordturm von Norden - Gesims und Bogenfries im mittleren Geschoss
Frühe romanische Gründung; nach Veränderungen in gotischer Zeit erfolgte ein weitgehender Barocker Neubau der Gebäude wie auch der Kirche, mit Ausnahme der beiden Türme, deren romanischer Stil noch erhalten ist. Eindrucksvolle Ornamentik, Biforien, Die Kapitelle der Säulen durch Tier- und Fabelwesen-Reliefs verziert.
- Standort
-
Kloster Amorbach
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Klosteranlage
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
12 Jhd
- (Beschreibung)
-
Romanisch (spätere Überarbeitung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 12 Jhd