Architektur

Nordturm von Westen-mittleres Geschoss mit Steinkopf

Dehio; RLP; 1984; Kath. Pfarrkirche St. Martin, ehem. Stiftskirche Das Stift 1006 erstmals erwähnt, vielleicht von Erzbischof Willigis gegründet. Ende 16. Jh. ausgestorben, formelle Aufhebung 1672. Die frühromanische Basilika 1403 abgebrannt, anschließend Neubau (Chorweihe 1416). 1502-05 der sog. Barbarabau als Pfarrkirche angefügt. Die Stiftsgebäude 1819 angebrochen. 1885 durchgreifende Restaurierung durch Max Meckel. Nach schwerer Beschädigung im Zweiten Weltkrieg (Brand, Gewölbeeinsturz) bis 1958 wiederhergestellt.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Martin (Bingen am Rhein)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
14 Jhd
(Beschreibung)
Gotisch

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 14 Jhd

Ähnliche Objekte (12)