Medaille
Sutkowski, Walter: Preismedaille 1919
Vorderseite: Über Wolken schwebende Figuren für die Darstellende Kunst oder Zeichnung (oben), Skulptur (links) und Malerei (rechts). Im Feld Reste einer schwarz aufgetragenen Aufschrift 'z F. 193 b'.
Rückseite: UNTERRICHTS-/ANSTALT DES / STAATL- KUNSTGE/WERBE-MUSEUMS / BERLIN / 1919 - Sechszeilige Zweckaufschrift. Signatur SUTKOWSKI am unteren Rand.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, zweiseitig. Hersteller: Gießerei Gladenbeck (sieben Güsse). - In der Schulfeier am 28. Juni 1919 wurden neben der Preismedaille von Sutkowski (sieben Exemplare) auch Medaillen von Leopold Koch (Gewandfigur, fünf Exemplare) und Catharina Schollmeyer (Bäumchen, drei Exemplare) verliehen. Die Güsse hatte die Firma Gladenbeck in Bronze zu 8,50 Mark besorgt, für die Anfertigung der Modelle je Seite 25 Mark berechnet.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18207031
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 75 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Ars Juventuti. Berliner Schülermedaillen von der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums zur Hochschule für bildende Künste. Das Kabinett 11 (2009) 53 Nr. 15 mit Abb. (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Allegorien
Berlin
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sutkowski Walter (04.10.1890 Danzig - 10.02.1983 Berlin) (Medailleur/in)
Firma Gladenbeck (& Sohn) (Hersteller)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1919
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2005
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2005/25
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Sutkowski Walter (04.10.1890 Danzig - 10.02.1983 Berlin) (Medailleur/in)
- Firma Gladenbeck (& Sohn) (Hersteller)
Entstanden
- 1919
- 2005