Deckenbild
Legende der Heiligen Cosmas und Damian
76646 Bruchsal, Deutschland
Langhaus (Decke)
Hofkirche
- Standort
-
Zentralinstitut für Kunstgeschichte München - Photothek
- Weitere Nummer(n)
-
70700299 (Objektnummer)
df_wm_0003303 (Bildnummer)
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
die Heiligen Cosmas und Damian als Patrone der medizinischen Wissenschaft oder von Ärzten
die Heiligen Cosmas und Damian bewirken Heilungswunder
nachdem sie in das Meer geworfen worden sind, werden die Heiligen Cosmas und Damian wunderbarerweise von Engeln gerettet
die Heiligen Cosmas und Damian sind an einen Pfahl gefesselt (manchmal zusammen mit ihren drei Brüdern); die Flammen des Scheiterhaufens verletzen sie nicht
die Heiligen Cosmas und Damian werden enthauptet
Medizin
Arzt
Patron heilen werfen
geworfen werden
Meer
See
retten
Wunder
Engel Pfahl
Pfosten
- Bezug (wo)
-
Baden-Württemberg
Karlsruhe
Bruchsal
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schmidt-Glassner, Helga
- (wo)
-
76646 Bruchsal, Deutschland (Ort zum Aufnahmezeitpunkt)
- (wann)
-
1943/1945
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Asam, Cosmas Damian [Freskomaler]
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 11:51 MEZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
- Schmidt-Glassner, Helga
- Asam, Cosmas Damian [Freskomaler]
Entstanden
- 1943/1945