Collection article | Sammelwerksbeitrag

Russland als Rüstungskontrollakteur zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Der Verfasser setzt sich zunächst mit der Frage auseinander, in wie weit die mit den Proliferationsproblemen im Zuge des Zerfalls der UdSSR nach 1991 verbundenen Gefahren noch akut sind und welche Bedeutung einzelne Rüstungskontroll- und Abrüstungsregime für die russische Sicherheitspolitik haben. Am Beispiel der strategischen und taktischen Nuklearwaffenpolitik wird dann nach dem Stellenwert der internationalen Rüstungskontrollpolitik für die russische Regierung unter Putin gefragt. Hier geht es um den SORT(Strategic Offensive Reduction)-Vertrag, um das bilaterale Rüstungskontrollverhältnis zu den USA (unilaterale Aufkündigung des ABM-Vertrags) und um Auswirkungen auf die russische Rüstungskontroll- und Abrüstungspolitik. Abschließend wird die russische Sicht der Problematik substrategischer Nuklearwaffen in Europa sowie der Problematik eines mit Massenvernichtungswaffen ausgestatteten internationalen Terrorismus skizziert. (ICE2)

Russland als Rüstungskontrollakteur zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Urheber*in: Umbach, Frank

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Russia as an arms control actor at the start of the 21st century
ISBN
3-8329-1254-1
Umfang
Seite(n): 102-119
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Die Zukunft der Rüstungskontrolle; Demokratie, Sicherheit, Frieden (173)

Thema
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Kernwaffe
Verteidigungspolitik
Sicherheitspolitik
Rüstungskontrolle
Russland
USA
internationales Abkommen
Europa
Außenpolitik
Rüstungsindustrie
postsozialistisches Land
Terrorismus
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Umbach, Frank
Ereignis
Herstellung
(wer)
Neuneck, Götz
Mölling, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Nomos Verl.-Ges.
(wo)
Deutschland, Baden-Baden
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-217477
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Umbach, Frank
  • Neuneck, Götz
  • Mölling, Christian
  • Nomos Verl.-Ges.

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)