AV-Materialien

Bahn will Güterverkehr auf die Straße verlagern

Die Deutsche Bahn AG will einen Teil des Güterverkehrs einstellen. Was bedeutet das in der regionalen Praxis? Beispiel: Eisenbahnstrecke Tübingen-Balingen, an der sich 40 Güterbahnhöfe befinden. Die Bahn hat 40 mittelständischen Firmen den Gleisanschluss gekündigt. Laut Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG, will man unwirtschaftliche Bahnhöfe schließen und stattdessen in Fernstrecken investieren. Die Hohenzollerische Landesbahn (HzL) hat Interesse an der Übernahme des Güterverkehrs.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003450/103
Umfang
0:03:50; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Oktober 2000
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

Indexbegriff Sache
Eisenbahn: Güterverkehr
Eisenbahn: Hohenzollerische Landesbahn
Mittelstand
Regionalisierung
Indexbegriff Person
Depperich, Thomas
Disch, Hans-Joachim
Mehdorn, Hartmut; Führungskraft, Ingenieur, Vorstandsvorsitzender, 1942-
Wochner, Martin
Indexbegriff Ort
Balingen BL
Tübingen TÜ

Provenienz
SWR 4
Laufzeit
Dienstag, 10. Oktober 2000

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 4

Entstanden

  • Dienstag, 10. Oktober 2000

Ähnliche Objekte (12)