AV-Materialien

Regionalisierung der Bahn

Das Modell der Deutschen Bundesbahn (DB) sieht vor, daß Landkreise und Kommunen mit Rückendeckung der Bundesländer sich zu einem Netz von Zweckverbänden zusammenschließen, um Verkehrsleistungen von der DB zu kaufen. SCHAUFLER: Kritisiert dieses Modell der DB, weil für die Finanzierung allein die Landkreise oder die Gemeinden sorgen müssen. Die DB ist gegenwärtig nicht in der Lage, für einzelne Verkehrsleistungen eine genaue Kalkulation vorzulegen. Die Bundesländer werden diese Bundesaufgaben nicht übernehmen, solange kein seriöser Finanzausgleich vorliegt. SCHNELL: Die DB ist in der Lage, die Kosten und die Erlöse jeder einzelne Strecke im Nahverkehr vorzulegen. SCHAUFLER: Weiterhin ist unklar, wie die DB die Modernisierung der Strecken und des Wagenmaterials durchführen will. Das Land ist nicht bereit, bei dieser Reform der DB am Ende als Streckenstilleger dazustehen. SCHNELL: Hofft, daß die DB durch die Bahnreform im Nahverkehr viel kostengünstiger wirtschaften kann.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931022/110
Umfang
0:07:45; 0'07

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Eisenbahn
Regionalisierung

Laufzeit
12. Juni 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12. Juni 1993

Ähnliche Objekte (12)