Malerei

Capo Miseno bei Baiae mit Neapel und dem Vesuv im Hintergrund

Material/Technik
Karton (Öl auf Karton); Ölmalerei
Maße
Höhe: 24,7 cm (mit Rahmen)
Breite: 33,4 cm (mit Rahmen)
Inschrift/Beschriftung
Aufkleber: Capo Miseno bei Bajä, dahinter Neapel und der Vesuv, gemalt am 19. April 1828 von C oeterley. In der vita S. 77. (von fremder Hand (evtl. Superintendent Karl Oesterley, Enkel des Künstlers), in Tinte, auf einen auf die Rückseite geklebten Zettel geschrieben)
Gravur: Leihgabe Oesterley (von fremder Hand, in Bleistift, oben links auf der Rückseite des Rahmens)
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität
Inventarnummer
L G 2002/99

Bezug (was)
Küste
Vulkan
Küste
Bezug (wo)
Baiae
Klassifikation
Malerei (Hessische Systematik)
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Ölbild (Oberbegriffsdatei)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
ca. 1828 (Reise Carl Oesterleys nach Neapel)

Letzte Aktualisierung
01.02.2023, 10:32 MEZ

Objekttyp

  • Malerei

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1828 (Reise Carl Oesterleys nach Neapel)

Ähnliche Objekte (12)