Bestand
Lindemann, Georg (Generaloberst) (Bestand)
        Geschichte des Bestandsbildners:
                              Lindemann, Georg (8.3.1884 - 25.9.1963)
Generaloberst
geb.: 8.3.1884 in Osterburg
                              (Altmark)
gest.: 25.9.1963 in
                              Freudenstadt
26.2.1903 Eintritt in die
                              Preußische Armee als Fahnenjunker; Dragoner-Regiment Nr. 6
18.10.1903 Fähnrich
18.8.1904
                              Leutnant
18.8.1912 Oberleutnant
1.10.1913 Jäger-Regiment zu Pferde 13
22.3.1914 Großer Generalstab
28.11.1914 Rittmeister
16.12.1914
                              Generalstab Korps Posen
3.2.1915 Generalstab
                              Garde-Reserve-Korps
7.6.1915 Generalstab 12.
                              Armee
29.10.1915 Generalstab 11. Armee
31.3. 1916 Generalstab VII. Reservekorps
19.7.1916 Generalstab 1. Armee
12.1.1917 Generalstab 220. Infanterie-Division
15.5.1918 Generalstab Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht von
                              Bayern
2.9.1918 Generalstab 200.
                              Infanterie-Division
10.1.1919 Generalstab XXII.
                              Reservekorps (Oberbefehlshaber Ost)
26.2.1919
                              Jäger-Regiment zu Pferde 3
10.3.1919
                              Eskadronschef im Grenadier-Regiment zu Pferde 3
23.3.1919 Generalstab Freikorps Lettow
                              (Garde-Kavallerie-Schützen-Division)
1.10.1919
                              Generalstab Wehrkreis II (Garnisonsältester Hamburg)
30.11.1919 Lehrer an der Infanterieschule München
15.9.1922 Reiter-Regiment 7
1.2.1923 Eskadronschef im Reiter-Regiment 7
1.3.1925 Generalstab 2. Kavallerie-Division
1.4.1926 Major
1.4.1928 Lehrgangsleiter
                              Kavallerieschule Hannover
1.2.1931
                              Oberstleutnant
1.10.1931 Kommandeur
                              Reiter-Regiment 13
1.6.1933 Oberst
1.10.1934 Kommandeur Kriegsschule Hannover
20.4.1936 Generalmajor
6.10.1936 Kommandeur 36. Infanterie-Division
1.4.1938 Generalleutnant
ab Okt. 1940
                              Aufstellung des L. Armeekorps
1.11.1940 General
                              der Kavallerie; Kommandierender General L. Armeekorps
16.1.1942 Oberbefehlshaber 18. Armee
5.7.1942 Generaloberst
31.3.1944 Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Nord (zunächst mit
                              Führung beauftragt, ab 6.5.1944 Oberbefehlshaber)
3.7.1944 Führerreserve
27.1.1945
                              Wehrmachtbefehlshaber Dänemark
6.5.1945
                              Oberbefehlshaber Armee Lindemann
Juni 1945
                              US-Kriegsgefangenschaft
Herbst 1947
                              Auslieferung an Dänemark, dort in Haft
1948
                              Entlassung aus dänischer Haft
Auszeichnungen
                              (Auswahl):
5.8.1940 Ritterkreuz des Eisernen
                              Kreuzes
21.8.1943 Eichenlaub zum Ritterkreuz
                              des Eisernen Kreuzes
Bestandsbeschreibung: Es handelt
                              sich um einen archivisch gebildeten Nachlaß, der einzelne Dokumente
                              mit Bezug zu Georg Lindemann zusammenfaßt.
Inhaltliche Charakterisierung:
                              Der Bestand enthält vor allem 5 Bände Fotoalben von hoher inhaltlicher
                              Qualität aus der Zeit 1939 bis 1945, dazu die Abschrift eines Briefes
                              Lindemanns an seinen Bruder.
Zitierweise: BArch N
                              985/...
    
- Reference number of holding
- 
                Bundesarchiv, BArch N 985
 
- Extent
- 
                10 Aufbewahrungseinheiten
 
- Language of the material
- 
                deutsch
 
- Context
- 
                Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L
 
- Date of creation of holding
- 
                1939-1951
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Lindemann, Georg, 1884-1963
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Zugangsbeschränkungen
- 
                
                    
                        Besondere Benutzungsbedingungen: Der Bestand ist unter Beachtung von Urheberrechten und personenbezogenen Schutzfristen frei benutzbar. Es bestehen keine besonderen Benutzungsbedingungen
- Last update
- 
                
                    
                        16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1939-1951
