Bestand

Dollmann, Friedrich (Generaloberst) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Lebensdaten:

geboren: 2. Feb. 1882 in Würzburg

gestorben: 28. Juni 1944 in Frankreich

Werdegang:

15. Juli 1899 eingetreten als Fahnenjunker in das 1. Königlich Bayerische Feldartillerie-Regiment „Prinzregent Luitpold"

1. Okt. 1900 versetzt in das 7. Bayerische Feldartillerie-Regiment

1. Okt. 1909 - Bayerische Kriegsakademie

1. Okt. 1912

23. Jan. 1913 1. Bayerische Artillerie-Brigade, Adjutant

19. Okt. 1916 Abteilungsführer der I./Ersatz-Feldartillerie-Regiment

5. Nov. 1917 2. Generalstabsoffizier der 6. Bayerischen Infanterie-Division

21. Jan. 1918 Armeeoberkommando VI zur besonderen Verwendung zugeteilt

17. Dez. 1918 - verschiedene Aufgaben im 7./Feldartillerie-Regiment

16. März 1923

1. April 1923 zum Generalstab der 7. Division versetzt

20. Juli 1923 - Teilnahme an Übungsreisen und Lehrgängen

4. Mai 1929

5. Sept. 1929 Chef des Stabes der 7. Division

19. Jan. 1931 Kommandeur des Artillerie-Regiments 6

1. Okt. 1932 Artillerieführer VII

1. Mai 1935 Befehlshaber im Wehrkreiskommando IX

27. Aug. 1939 Oberbefehlshaber der 7. Armee bis zu seinem Tod

Beförderungen:

6. Feb. 1900 Fähnrich

4. März 1901 Leutnant

23.Okt. 1910 Oberleutnant

1. Okt. 1913 Hauptmann

1. Okt. 1921 Major

1. April 1927 Oberstleutnant

1. Feb. 1930 Oberst

1. Okt. 1932 Generalmajor

1. Okt. 1933 Generalleutnant

1. April 1936 General der Artillerie

19. Juli 1940 Generaloberst

Auszeichnungen:

12. März 1905 Bajuwarische Jubiläumsmedaille

24. Okt. 1909 Bajuwarische Jubiläumsmedaille mit Krone

18. Sept. 1914 Preußisches Eisernes Kreuz II. Klasse

21. Feb. 1916 Preußisches Eisernes Kreuz I. Klasse

13. Mai 1918 Bayrischer Militärverdienstorden 4. Klasse mit Kranz und Schwertern

20. Juni 1918 Bajuwarische Dienstauszeichnung Kreuz II. Klasse

21. Dez. 1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer

2. Okt. 1936 Dienstauszeichnung I. Klasse

11. Dez. 1939 Spange zum Eisernen Kreuz II. Klasse

10. März 1940 Spange zum Eisernen Kreuz I. Klasse

24. Juni 1940 Ritterkreuz des Eisernen Kreuz

2. Juli 1944 Eichenlaub zum Ritterkreuz

Bestandsbeschreibung: Die Witwe des verstorbenen Generals, Frau Margarethe Dollmann, gab bereits 1974 erste Unterlagen aus dem Nachlass ihres Mannes (Fotoalben aus dem Zeitraum 1939-1942) an das Bundesarchi, Abteilung Militärarchiv ab. Im Jahre 2009 wurden die Erinnerungen der Tochter an ihren Vater in den Nachlass genommen.

Inhaltliche Charakterisierung: Bildalben aus der Tätigkeit als Oberbefehlshaber der 7. Armee im Westen 1939-1944; Biografie des Friedrich Dollmann - von seiner Tochter Marieluise geschrieben; Fotoalbum: "Besuch einer Frontbuchhandlung in Frankreich"; Fotoalbum: "Soldaten bei dem Besuch von Stierkämpfen in Bayonne"

Zitierweise: BArch N 463/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 463
Extent
16 Aufbewahrungseinheiten; 0,5 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> D
Related materials
Fremde Archive: Teilnachlass ED 642 des Instituts für Zeitgeschichte: drei Oktavhefte mit Aufzeichnungen aus den Jahren 1939-1944 über Truppeninspektionen und Kommentaren zum Kriegsverlauf, insbesondere die Invasion in der Normandie im Juni 1944 betreffend

Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Bestände:

RH 20-7 (Armeeoberkommando 7)

Personalakten: PERS 6/23 und PERS 6/299566

MSG 2/12336: Fotos

MSG 2/13217: Umstände des Todes von Generaloberst Dollmann.- Korrespondenz 1985

Literatur: Klaus-Jürgen Müller, Das Heer und Hitler, Stuttgart 1969.

Max Joseph Pemsel: Generaloberst Friedrich Dollmann - Zu seinem 30. Todestage, in: Deutsches Soldatenjahrbuch 1974.

Dermot Bradley (Hrsg.), Die Generale des Heeres 1921 - 1945, Bd. 3, Bissendorf 1994.

Peter Lieb, Konventioneller Krieg oder NS-Weltanschauungskrieg - Kriegführung und Partisanenbekämpfung in Frankreich 1943/44, München 2007.

Provenance
Dollmann, Friedrich (Generaloberst), 1882-1944
Date of creation of holding
1882-1945

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Dollmann, Friedrich (Generaloberst), 1882-1944

Time of origin

  • 1882-1945

Other Objects (12)