Urkunden
Herzog Christoph von Württemberg und Abt Ludwig von Adelberg einsteils und Reinhard von Neuhausen andernteils treffen eine gütliche Vereinbarung über die hohe und niedere Gerichtsbarkeit auf dem Tennhof, die "verglübdung" der dortigen Kelterknechte und die Ordnung im Hardtwald. Aufzählung der zum Tennhof gehörigen Güter.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {U 81 = H 102/1 Bd. 109 Bl. 374r-386r, Bd. 111 Bl. 677r-697r, Bd. 112 Bl. 331v-332r (nur Anfang und Schluss)}
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Stuttgart
Aussteller: Herzog Christoph von Württemberg; Abt Christoph von Adelberg; Reinhard von Neuhausen
Empfänger: dieselben
Siegler: Herzog Christoph von Württemberg; Abt Christoph von Adelberg (für den zwischenzeitlich verstorbenen Ludwig); Reinhard von Neuhausen
Überlieferungsart: Abschrift
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Adelberg >> 7. Inserierte Urkunden aus den Lagerbüchern H 102/1 Bd. 1 - 156 - Kloster Adelberg -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/1 Geistliche Lagerbücher: Kloster Adelberg
- Indexbegriff Person
-
Adelberg, Christoph Binder; Abt, 1519-1596
Neuhausen, Reinhard von; um 1527-1589
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
- Indexbegriff Ort
-
Hardt = Hardtwald WN
Tennhof, Staatsdomäne : Oeffingen, Fellbach WN
- Laufzeit
-
1565 Mai 18
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1565 Mai 18