Gefäß

Miniaturgefäß

Miniaturgefäß, flachenförmig (Szymański Gruppe V); braune Farbe der Oberfläche; Erhaltung: zerbrochen und geklebt (kleine Teile fehlen); Fundkontext: Gräberfeld (H. Meye 1928), Befund 407 ("Grab") ; Objektgeschichte: Weiße Objektbeschriftung auf dem Objekt: "Kl. Stürlack [/] Gr. 407"; s. auch z.B. Inventarkärtchen PM-A IXd 1 und Akten PM-A 1789/1.; Anmerkung: wohl Stufe C ; Literatur: Ch. Jahn, I. Szter (2018), The Roman and Migration Periiod finds from the Prussia collection in Berlin and Kaliningrad: A case study former Kreis Lötzen (pow. Gizycko), Masuria, in: Materialy do Archeologii Warmii i Mazur, Bd. 2; M. Karczewska 1999, Cmentarzysko z okresu wplywow rzymskich i wedrowek ludow w Sterlawkach Malych... [in:] M.J. Hoffmann, J. Sobieraj, Archeologia ziem pruskich, Olsztyn, 239-275.

Fotograf*in: C. Jahn / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Collection
Prussia-Sammlung
Inventory number
PM Pr 1754
Measurements
Höhe: 69 mm
Durchmesser: 57 mm
Material/Technique
Ton

Event
Fund
(where)
Kleinstürlack (Sterławki Wielkie), Woje. Warmińsko-Mazurskie, Polen
Event
Herstellung
(when)
späte Römische Kaiserzeit, Mitte 2. Jh. - 3. Viertel 4. Jh. n. Chr.

Rights
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gefäß

Time of origin

  • späte Römische Kaiserzeit, Mitte 2. Jh. - 3. Viertel 4. Jh. n. Chr.

Other Objects (12)