Druckgraphik

Haec Ego Promervi. Tu Praemia Tolle Salutis

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 2439m
Maße
Höhe: 268 mm (Blatt)
Breite: 186 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Hos ego sustinui ... praemia tanta tuli.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXI, Nr. 25
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. Bd. 71 (1), S. 30, Nr. 22

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus
Golgatha
Geißel
Stadt
Vedute
Wunde
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Geißelsäule
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: der gegeißelte, verwundete Christus
ICONCLASS: der Schmerzensmann zusammen mit Maria und Johannes dem Evangelisten

Ereignis
Herstellung
(wann)
1580-1632

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1580-1632

Ähnliche Objekte (12)