Netsuke

Okame und Fukusuke

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 70, Kat. 208:

Okame und Fukusuke sitzen vor einem Opfertischchen (sanbô), auf dem ein Rettich mit gespaltener Spitze (futamata daikon), eine geschätzte Opfergabe für Daikoju und der unerschöpfliche Geldbeutel (kanebukuro) liegen. Das Schriftzeichen fuku (Glück) ist als Muster auf Okames Mantel und auf dem fukusa (Tuch zum Abdecken von Geschenken) zu sehen. Auf den Gewändern erscheinen bei Okame das Schriftzeichen o (groß) und bei Fukusuke ein Kürzel fü r das zweite Schriftzeichen seines Namen suke als Wappen. Auf Fukusukes Fächer ist der Berg Fuji dargestellt. Das Netsuke verweist auf Neujahr und drückt den Wunsch für Glück und Reichtum aus.

Urheber*in: Hidechika / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 2005-208
Measurements
(H) 2,8 cm
Material/Technique
Elfenbein
Inscription/Labeling
signed: Hidechika und kaô

Classification
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Künstler*in: Hidechika (tätig ca. 1850-1860)
(where)
Edo
(when)
ca. 1850/1860

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Netsuke

Associated

  • Künstler*in: Hidechika (tätig ca. 1850-1860)

Time of origin

  • ca. 1850/1860

Other Objects (12)