Netsuke
Hotei und Karako
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 67, Kat. 189:
Unter großer Anstrengung versuchen zwei chinesische Knaben den Sack, in dem sich Hotei befindet, zu ziehen, wobei ein dritter von hinten anschiebt.
Seit dem 16. Jahrhundert gibt es in der Malerei der Kano-Schule dieses Sujet. Die Darstellung hier ist ein gutes Beispiel des japanischen Sinnes für Komik der Gegensätze: die Gelassenheit des einen und die Mühe der anderen.
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.P 2005-189
- Measurements
-
(H) 2,2 x (L) 7,2 cm
- Material/Technique
-
Elfenbein
- Classification
-
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
19. Jahrhundert
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Netsuke
Time of origin
- 19. Jahrhundert