Archivale

Beilagen zur Renteirechnung der Gefürsteten Grafschaft Zollern, Nr. 1 bis 164

Enthält u.a.: Aufnahme von 3000 fl. durch Fürst Joseph Wilhelm von Hohenzollern-Hechingen für seinen Neffen Graf Hermann [Friedrich Otto] von Hohenzollern-Hechingen; Entwurf der von der Kollektationskasse an die Rentei zu bezahlenden Gelder; Berechnung der in die Fürstliche Hofhaltung abgegebenen Wildbretsorten; Viehextrakte; Rechnung über die Gefälle der Hechinger Hofratskanzlei von Georgi 1784/85 mit Beilagen, Rechner: Philipp(us) Alphons(us) Desiderius von Paur; Extrakte des Kammerprotokolls; Extrakte des Audienzprotokolls; Extrakte des Kontraktenpotokolls; Herrschaftliches Geld für Lehendoppel; Hühner- und Eiergeldrechnung; Weinungeldregister; Zollregister; Butter- und Käserechnungen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 14 Nr. 96
Umfang
gebunden, 11 cm, 2 lose Beilagen
Maße
Quart (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Einband lose Seiten/Blätter; Einband lose Deckel; Einband lose Rücken

Kontext
Gefürstete Grafschaft Zollern: Beilagen zur Renteirechnung >> Beilagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 14 Gefürstete Grafschaft Zollern: Beilagen zur Renteirechnung

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Hechingen BL; Fürstliche Hofratskanzlei
Hechingen BL; Fürstliche Rentei

Laufzeit
23. April 1784-23. April 1785

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 23. April 1784-23. April 1785

Ähnliche Objekte (12)