Archivale

Adelsfamilien, von Waldburg-Zeil-Wurzach

Enthält: Entschädigungsansprüche der gemeinden Tannheim und Kronwinkel wegen erlittenen Wildschadens 1818; Beschwerde des Leheninhabers Xaver Kling von Truschwendi wegen Erhöhung der Lehenabgaben (mit Vorakten der Sektion der inneren Administration, 1813-1817), 1818, darin: Lehenbrief von 1777; staatsrechtliche Verhältnisse des fürstlichen Hauses von Waldburg-Zeil-Wurzach (mit Grund- und Aufriß der Gefängnisse von Wurzach), 1834-1847; Versetzung des fürstl. Bezirkspolizeiamtmanns Johannes Leopold Bolter zu Wurzach in den Ruhestand und Ernennung des Domänenassessors Georg Ludwig Bullinger, 1848-1849

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Bü 1573
Extent
1 Bü.

Context
Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten >> 2. ADEL >> 2.2 Angehörige des Adelsstandes
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten

Indexentry person
Bolter; Johannes Leopold, fürstl. Bezirkspolizeiamtmann
Bullinger; Georg Ludwig, Domänenassessor
Kling; Xaver
Waldburg-Zeil-Wurzach von; Adelsfamilie
Indexentry place
Bad Wurzach RV
Bad Wurzach RV; Fürstl. Haus
Kronwinkel : Tannheim BC
Schloss Zeil : Reichenhofen, Leutkirch im Allgäu RV; Fürstl. Haus
Tannheim BC
Truschwende : Gospoldshofen, Bad Wurzach RV
Waldburg RV; Fürstl. Haus

Date of creation
(1813-1817) 1818-1849

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1813-1817) 1818-1849

Other Objects (12)