Archivale
von Waldburg-Zeil-Wurzach (Fürsten)
Enthält: Aufhebung des Frauenklosters zu Wurzach; Erlaubnis für die Fürsten Leopold und Karl zum Studienaufenthalt in Tübingen bzw. Würzburg; Hessen-Kassel'sches Kapital beim Fürsten stehend; Untersuchung wegen des Aufenthalts eines bayerischen Mautbeamten in einem an der Forthoferbrücke gelegenen Haus; Untersuchung wegen eines im "Volksfreund aus Schwaben" verändert abgedruckten Dekrets des Fürsten an das fürstliche Oberrentamt betr. die Schenk- und Speisewirtschaft des Posthalters und fürstlichen Pensionärs Gapp; Bitte der Stadt Wurzach um Untersuchung ihrer Rechtsverhältnisse gegen das fürstliche Haus; Anzeige vom Tod der Fürstin Maria Josepha geb. Gräfin Fugger-Babenhausen und der Gräfin Maria Theresia und eines Sohns des Fürsten; Beschwerde des Fürsten Leopold bezüglich des von der Ablösungskommission verfügten alsbaldigen Vollzugs der Ablösung der Vogtrechtsabgaben
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 613
- Former reference number
-
E 146 (alt) Bund 93
C.01.39
Adel
- Extent
-
1 Bü (1 cm)
- Context
-
Ministerium des Innern III >> 004. Adel >> 004.02 Spezialia - Adelsgeschlechter (alphabetisch)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexentry person
-
Gapp, Xaver; Posthalter
Waldburg-Zeil-Wurzach, Karl Fürst von
Waldburg-Zeil-Wurzach, Leopold Fürst von
Waldburg-Zeil-Wurzach, Maria Josepha von; Fürstin, geb. Gräfin Fugger-Babenhausen
Waldburg-Zeil-Wurzach, Maria Theresia von; Fürstin
- Indexentry place
-
Bad Wurzach RV; Herrschaft
Tübingen TÜ
Würzburg WÜ
- Date of creation
-
1808-1855
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1808-1855