Archivale
Briefe an Otto Kirschbaum und Käthchen Kirschbaum [vermutl. Katharina Amalia K.]
Enthält: u.a. Cousine Lina van der Linde / Alzey (Gratulation zur Verlobung; 20.7.1863); Carl Giessen / Kirchheimbolanden; Advokat Petri / Alzey (Angelegenheit Frau Hornung); Schw. Nanette (u.a. 8.3.1864 Anschaffung einer Brille; 3.5.1864 Hinweis auf Tag der Trauung der Prinzessin, Einladung an Käthchen nach Darmstadt); Jos. Scholz (Ebert) / Mainz; Georg [Weitz / Schotten] (u.a. Brief vom 24.10.1863 mit Schilderung der Feier anl. des Gedenkens an die Schlacht b. Leipzig); Lina an Käthchen; Karl Berta jr. an Käthchen (Bitte um Unterstützung für seine Existenzgründung in Frankreich [Hinweis: mit seiner Vita]); Wilh. Stütz / Oppenheim (Verlobung mit Marie Lambinet, Dez. 1864)
Darin: Briefkonzept (["gebildetes Frauenzimmer": evtl. Nanette?]; Hinweis auf verfahrene Verhältnisse, Bruch mit Ds. (? [Dolles?])); Brief Georg Weitz vom 24.1.1864 mit Ansicht von Schotten; Hochzeitseinladung: Louise Saurmann und Ch. W. Heinrichs (Trauung in Bechtheim am 8.3.1864)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 170/46, 148
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: zusammengehörende Briefe und Briefumschläge sind durch Bleistiftnummerierung gekennzeichnet.
- Kontext
-
170/46 - Familienpapiere Kirschbaum/Dittelsheim (z.T. Dep.) >> 05. Jacob Joseph OTTO Kirschbaum (1823-1893) u. Efr. Kath. geb. Frank (1836-1914) >> 05.1. (vorw.) Korrespondenzen (s.a. 4.1.)
- Bestand
-
170/46 - Familienpapiere Kirschbaum/Dittelsheim (z.T. Dep.)
- Laufzeit
-
1863 - 1864
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1863 - 1864