Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Als Seiner Hoch-Wohlgebohrnen Excellenz, Hrn. Carl von Dießkau ... Hochwertheste Ehe-Gemahlin, Die Weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau Frau Johanna von Dießkau Geb. von Löserin, Den 4. Junii des 1715ten Jahres ... verschieden, Wolte Am Tage Dero solennen Sepultur, Welche ... zu Dießkau, als Dero Erb-Begräbniß, den 17 Julii geschahe, Gegen Seine Excellenz den ... Wittwer, ... Seine unterthänige Condolence in folgenden Zeilen abstatten Ein dem Hoch-Adlichen Hause verbundenster Diener

Als Seiner Hoch-Wohlgebohrnen Excellenz, Hrn. Carl von Dießkau ... Hochwertheste Ehe-Gemahlin, Die Weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau Frau Johanna von Dießkau Geb. von Löserin, Den 4. Junii des 1715ten Jahres ... verschieden, Wolte Am Tage Dero solennen Sepultur, Welche ... zu Dießkau, als Dero Erb-Begräbniß, den 17 Julii geschahe, Gegen Seine Excellenz den ... Wittwer, ... Seine unterthänige Condolence in folgenden Zeilen abstatten Ein dem Hoch-Adlichen Hause verbundenster Diener

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 25 in: Ee 705-823
VD 18
90106229
Umfang
[2] Bl., 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 90106229

Reihe
VD18 digital

Erschienen
Halle : Grunert , 1715

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Entstanden

  • Halle : Grunert , 1715

Ähnliche Objekte (12)