Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Gedancken, Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Carl von Dießkau, Königl. Preuß. Geheimder und Regierungs-Rath des Hertzogthums Magdeburg Auf Dießkau, Lochau, Bruckdorff, [et]c. Erb-Herr, Seiner ... Frau Gemahlin ... Johannen von Dießkau, gebohrnen von Löser, Leich-Begängniß Den 17. Jul. 1715. Zu Dießkau verrichten ließ

Gedancken, Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Carl von Dießkau, Königl. Preuß. Geheimder und Regierungs-Rath des Hertzogthums Magdeburg Auf Dießkau, Lochau, Bruckdorff, [et]c. Erb-Herr, Seiner ... Frau Gemahlin ... Johannen von Dießkau, gebohrnen von Löser, Leich-Begängniß Den 17. Jul. 1715. Zu Dießkau verrichten ließ

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 11 in:4" Ee 700-692
VD 18
90631250
Umfang
[4] Bl., 2°, 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 90631250

Reihe
VD18 digital

Urheber
Witte, Johann Erdmann
Beteiligte Personen und Organisationen
Dießkau, Johanna von
Dießkau, Carl von
Erschienen
Halle : Grunert , 1715

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Beteiligte

  • Witte, Johann Erdmann
  • Dießkau, Johanna von
  • Dießkau, Carl von

Entstanden

  • Halle : Grunert , 1715

Ähnliche Objekte (12)