Medaille
Göbel, Bernd: Zum 9. XI. 1989
Vorderseite: Gesprengtes Mauerloch mit gerissenem Stacheldraht, den Blick auf das Brandenburger Tor freigebend. Seitlich farbig gefasste die Bundesfahne. Vor dem Tor liegen Gesteinsbrocken auf dem Boden.
Rückseite: 9 / XI / 1989 - Das Datum der Maueröffnung in drei Zeilen, ein Rosenzweig als Fortsetzung des Stacheldrahtes auf der Vorderseite. Unten die Signatur G.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, zweiseitig. - Diese Medaille bildete die Vorlage für Vorder- und Rückseiten-Umschlagbild des Kataloges 'Aufbruch - Durchbruch'. Die Medaille setzt das Thema der Maueröffnung in einem eindrücklichen Bild um, der Stacheldraht, der sich zum Rosenzweig verändert, ist ein würdiges Symbol für das Ereignis. - Bernd Göbel, geb. 1942, 1961-1963 Holzbildhauerlehre, 1963-1969 Bildhauerstudium, 1969-1973 Assistent, 1973 Lehrbeauftragter und seit 1978 Leiter der Bildhauerklasse, 1991-1997 Prorektor der 'Hochschule für Kunst und Design - Burg Giebichenstein Halle'.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18216673
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 97 mm, Gewicht: 223.00 g
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit - I. S. Weber, Aufbruch - Durchbruch. Zeitzeichen in der deutschen Medaillenkunst (1990) 22 Nr. 17 (dieses Stück); W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 256 Nr. 400 Taf. 119 (dieses Stück); Bernd Göbel - Medaillen. Plastik. Geräte. Grafik. Katalog zur Ausstellung in Haale (Saale) 13.10.-1.12.2002. Die Kunstmedaille in Deutschland 16 (2002) 28-29 mit Abb.; M. Heidemann - W. Steguweit (Hrsg.), Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 124 Nr. 47; B. Göbel, Medaillen. Das wechselnde Verhältnis von Alt und Neu (2012) 41. 143 Nr. 51.
- Subject (what)
-
20. Jh.
Architektur
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Göbel Prof., Bernd (15.10.1942 Freiberg -) (Medailleur/in)
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1990
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1990
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1990/493
- Last update
-
03.04.2023, 11:12 AM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Göbel Prof., Bernd (15.10.1942 Freiberg -) (Medailleur/in)
Time of origin
- 1990