Medaille
Göbel, Bernd: Das Gerücht
Vorderseite: APOLLO / 3 - Astronaut, in der Linken die amerikanische Flagge hochhaltend. Das Ganze in der Kulisse einer Mondlandschaft in einem Filmstudio mit Scheinwerfern. Im l. F. zwei Hände, die eine Filmklappe mit der Aufschrift Apollo / 3 halten.
Rückseite: 21/7/1969 / 3.56 MEZ BETRITT / NEIL ARMSTRONG / ALS ERSTER MENSCH / DEN MOND / (NASA) -/ 15.8.2006 / DIE FILMAUF/NAHMEN DER / MONDLANDUNG / SIND IN DEN USA / UNAUFFINDBAR / (DPA) - Schrift in zwölf Zeilen. Das Bildfeld ist in zwei durch eine gewellte Linie getrennte Bereiche geteilt. Auf der linken Seite die Meldung der NASA und die Hand mit der Fackel der Freiheitsstatue, rechts die Meldung der dpa über Gerümpel.
Münzstand: Privatausgabe
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18235893
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 125 mm, Gewicht: 387.00 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: B. Göbel, Medaillen. Das wechselnde Verhältnis von Alt und Neu (2012) 112. 154 Nr. 152.
- Bezug (was)
-
21. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Göbel Prof., Bernd (15.10.1942 Freiberg -) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Halle
- (wann)
-
2006
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2013
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2013/35
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Göbel Prof., Bernd (15.10.1942 Freiberg -) (Medailleur/in)
Entstanden
- 2006
- 2013