Bestand

Oberamt Balingen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
1806 bis 1810 Oberamt Balingen errichtet; 1938 Sprengeländerungen; 1973 Landratsamt Zollernalbkreis Rechtsnachfolger der Landratsämter Balingen und Hechingen.
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der Bestand umfasst 209 Akten mit einem Umfang von 6,2 laufenden Metern.
Die Unterlagen wurden zunächst im Staatsarchiv Ludwigsburg als Bestand F 153 geführt. Das handschriftliche Findbuch erstellte Herr Scharpf im Jahr 1939.
Von März bis Mai 2009 gaben Gebhard Füßler und Corinna Knobloch die Titelaufnahmen in das Erschließungsprogramm scopeArchiv ein und führten die Indizierung durch.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Wü 65/4 T 1 Nr. [Bestellnummer]
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Säkularisation; Mediatisierung; Landesgrenzen; Personal des Oberamts; Ablösungen; Volksentwaffung; Revolution 1848; Verfassung; Ständeversammlung; Versorgung mit Lebensmitteln und Notstände; Armenfürsorge; Gewerbe, Gewerbeblatt, Gewerbevereine; Zigeuner; Ruggericht; verwahrloste Gemeinden; Jagd und Weide; Auswanderung; Juden; Adel; Kirche: Einsetzung von Pfarrern; Auflösung der Heiligenvogtei, Gefälle; Besteuerung; Hochwasser 1895; Hagel; Brände; Hofgut Geislingen; Lieferungen an französische Militärspitäler.

Reference number of holding
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/4 T 1
Extent
209 Akten (6,2 lfd.m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Oberämter und Landratsämter >> Oberamt/Landratsamt Balingen

Indexentry place
Balingen BL; Oberamt
Zollernalbkreis; Landratsamt

Date of creation of holding
1806-1922

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
03.04.2025, 8:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1806-1922

Other Objects (12)