Bestand

Landratsamt Balingen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Zugang 1985/14.
Inhalt und Bewertung
Enhält:
Landratsamt: Personal, Dienstbetrieb, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Buchführung, Kassenprüfungen; Verfassung und Verwaltung, Allgemeines; Bundestagswahlen; Förderung ausländischer Studenten; Einbürgerungen; Land Württemberg-Hohenzollern und Südwestsstaat: Wahlen, Volksabstimmungen, Verwaltung, Kreisreform, Landeseinteilung; Kreisverband: Stellenpläne, Landkreistag und Gemeindetag, Jahresberichte; Gemeinde: Gemeindeordnung, Verwaltung, Zweckverbände, Gebiet und Gemeindebildung, Auszeichnungen und Ehrungen, Gemeinderat, Ausschüsse, Bürgermeister, sonstige Bedienstete, Rechtsverhältnisse der Bediensteten, Kanzleiwesen, Festlichkeiten und Feiern, Vermögensverwaltung, Bauplätze und Feldgrundstücke, Körperschaftswaldungen, Geldvermögen, Haushaltsführung, Erhaltung des Gemeindevermögens, Kassen- und Rechnungswesen, Stiftungen, Wasserversorgung, Elektrizitätsversorgung, Müllabfuhr; Kriegssachschäden; Ausgleichsstock; Gemeindesteuern; Gewerbesteuer; sonstige Steuern; Bauwesen: Landes- und Regionalplanung, Ortsbausatzungen, Erschließungsbeitragssatzungen, Entwässerungssatzungen, Bodenverkehrsgenehmigungen, Baugenehmigungen; Schornsteinfeger; elektrische Anlagen; Sprengstoffe; Feuerwehr; Gebäudebrandversicherung; Brände; Landverkehr; Güterverkehr; Luftverkehr; Post und Fernsprechanlagen; Funkverkehr; Autobahn; Straßenverkehrsregelung; Öffentliche Gewässer; Gewerbean- und abmeldungen; Gaststättenkonzessionen; Landwirtschaft: Behörden und Genossenschaften, Bodenreform, Ortsvereine, Dorfhelferinnen, Unterrichtswesen, Verkehr mit land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken, Pachtschutz, landwirtschaftliche Siedlungen, Bodenverbesserungen, Förderung der Viehzucht, Viehversicherung, Naturschutz, Wanderschafherden; Zeit, Maß und Gewicht; Geld- und Münzwesen, Währungsreform; Sparkassen; Ölschieferwerke; Arbeitsrecht; ausländische Arbeiter; Krankenkassen; Unfallversicherung; Volksschulen: Lehrerstellen, Besoldung, Lehrerdienstwohnungen; Konzerte; Gesangvereine, Musik; Volksbildung; Organisation und Personal der Polizei; Neuigkeitsberichte; Ortspolizeiverordnungen; Straflisten; nicht natürliche Todesfälle; Ausländer, Allgemeines; Paßwesen; Staatsangehörigkeitsausweise; Heimatscheine; Presse und Schrifttum; Vereine, Parteien und Versammlungen; Waffen und Munition; Polizeiaufsicht; Wirtshausverbote, Tanz, Polizeistunde, Prostitution; Schaupiele und Schaustellungen; Feiertage; Glücksspiele; Landeswohlfahrtsverband; Betreuung von Ausländern und Staatenlosen; Fürsorge für Flüchtlinge und Vertriebene, Grenzauffanglager; Obdachlose; Sammlungen; Wohnungsbauförderung; Siedlungswesen; Hebammen; Geistes- und Suchtkranke; Fleischbeschau; Deutsches Rotes Kreuz; Sportförderung; Kriegsgräber; Vereinsregister; Personenstandswesen, Standesamt, Namensänderungen; Wahl der Schöffen und Geschworenen; Heeresangelegenheiten: Truppenübungsplatz Heuberg, Übungen, Musterung, Luftschutz; Statistik; Verkehr mit der DDR.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/4 T 5

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Oberämter und Landratsämter >> Oberamt/Landratsamt Balingen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)