Nachlässe
Schulzeit im Lyceum Alpinum in Zouz; Notreifeprüfung und Militärdienstzeit von Johann Conrad Philipp Kuno Ernst Karl
Enthält u.a.: Halbterialsberichte Lyceum Alpinum (Juli 1912, Juli 1914); Abrechnungen der Schule (1914); Bücherrechnung; Antrag Axel Varnbüler wegen Zulassung zum Notabitur, mit Anlagen (30.11.1914); Reifezeugnis (17.12.1914); Freiherr Hiller von Gärtringen an Axel Varnbüler (13.11.1916), Konzepte Axel Varnbülers an Johann Conrad Philipp Kuno Ernst Karl Varnbüler (6.11.1916, 8. 12. 1916), an Baron Wöllwarth (5.11.1916), an Freihherr Hiller von Gärtringen (14.12.[1916]), Freiherr Hiller von Gärtringen an Axel (24./26.10.1916)
Enthält auch: Gutachten des Berliner Medico-Mechanischen Instituts (4.5.1911); Konfirmationsspruch vom 15. September 1912
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1139
- Umfang
-
1 Fasz.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> Johann Konrad Freiherr Varnbüler von und zu Hemmingen (*2. November 1895 - +3. September 1918)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen
- Indexbegriff Person
-
Varnbüler von und zu Hemmingen, Axel Freiherr; württembergischer Diplomat, 1851-1937
Varnbüler von und zu Hemmingen, Johann Konrad Philipp Kuno Ernst Karl
Varnbüler von und zu Hemmingen, Konrad
Varnbüler von und zu Hemmingen, Theodor Maria Julius Ernst Albert Alfred Axel Freiherr von
Wöllwarth, Freiherr von
- Indexbegriff Ort
-
Zuoz [CH]; Lyceum Alpinum
- Laufzeit
-
1911-1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1911-1917