Stuck
Stuck
Massive rechteckige Gipsform mit einem kleinen Zapfen zur Verankerung. Seitlich befinden sich vier runde Bohrungen, ansonsten ist das Stück unverziert. Das Objekt stammt aus Ausgrabungen am Tacht-e Soleiman und wurde nach der Fundteilung an das Museum für Islamische Kunst überwiesen.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 46/71.206
- Maße
-
Höhe: 18 cm
Breite: 11,3 cm
Tiefe: 6,5 cm
- Material/Technik
-
Gips, geschnitten, durchbohrt
- Klassifikation
-
Stuck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
Fundort: Tacht-e Soleiman
- (wann)
-
5./6. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stuck
Entstanden
- 5./6. Jahrhundert