Stuck
Stuck
Fragment einer Wandmalerei auf Gipsputz mit schwarzer Bemalung. Das aus mehreren Teilen zusammengefügte Fragment zeigt zwei übereinander stehende Reiher, von denen der untere den oberen ins Bein zwickt. Der obere Vogel ist nach links, der untere nach rechts gewandt. Ob es noch eine weitere Reihe von Vögeln gab, ist unklar. Das Objekt stammt aus den Ausgrabungen in Samarra (Irak). In dieser Residenz der abbasidischen Kalifen waren zahlreiche Paläste und Privathäuser mit Wandmalereien geschmückt.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
Sam 514.2
- Maße
-
Höhe: 13 cm
Breite: 7,5 cm
Tiefe: 2,8 cm
- Material/Technik
-
Lehm, gebrannt; Gips, verputzt, schwarze Bemalung
- Klassifikation
-
Stuck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Irak
Fundort: Samarra
- (wann)
-
836 - 892
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stuck
Entstanden
- 836 - 892